Tag 3

Start: Marina Poreč
Ziel: Marina Rovinj
Zurückgelegte Strecke: 25 nm

 

Rovinj bei Tag

Ahhh, Rovinj, Perle Istriens… aber ich greife vor, bleiben wir bei der Reihenfolge.

 

Auch wenn wir unseren Aufenthalt in Poreč doch sehr genossen haben, hat es uns doch ein wenig die Routenplanung versaut. Also war nun die Frage: Wohin als nächstes. Wir entschlossen uns, das gute Wetter auszunutzen und heute einen Badestopp einzulegen, statt den weiten Schlag nach Pula zu fahren. Der wunderbare Sonnenschein gab uns recht dabei.

Unsere Badebucht für den Nachmittag

Kaum raus aus der Bucht von Poreč, hieß es: Heiß auf die Segel! Der Wind kam günstig von Nordwest, also los, ab nach Rovinj. Mit durchschnittlich 6 kn (zeitweise sogar 8) waren wir schon recht gut untwegs.

 

Bettina und ich hassen Ankern. Und wir wissen auch warum… auf felsigem Grund einen Anker festzufahren ist eine nahezu unlösbare Aufgabe. Glücklicherweise gab uns ein schon anwesender Motorbootfahrer ein paar Hinweise über die Topographie der Bucht (Zitat: „Ärgert euch ned, hier hält der Anker immer scheiße!“), doch dann klappte es, der Anker hielt, alles fein. Zeit für eine Runde Baden, ein leckeres Mittagessen und eine Siesta. Gegen 5 machten wir und dann wieder auf nach Rovinj.

Rovinj bei Nacht

Nebenbei haben wir in der Marina auch eine neue Bekanntschaft gemacht: Ein Boot der Segelschule „Weiß Blau München“, bei der ich damals meinen Segelschein gemacht hatte, lag neben uns am Pier. Der Skipper gab uns auf Nachfrage auch gleich einen Tipp für das heutige Abendessen: Das Restaurant „Veli Jože“, gegenüber vom Zollsteg.

Das Abendessen war sehr lecker und die Preise sehr human: Im Schnitt 15 € für Essen und Getränke. Ein Lokal, das man sich für die Zukunft unbedingt merken sollte.

Auf dem Heimweg hat uns dann doch die Müdigkeit gepackt: Schnell ins Bett. Morgen geht’s weiter.

Ein Lokal in Rovinj mit traumhafter Lage

 

P.S.: Alles Gute zum Geburtstag! Glückwünsche gehen an meine Oma (die das vermutlich nicht liest) und meinen Kollegen Fred (der das vielleicht liest).

Dieser Beitrag wurde unter Portoroz/Istrien 2012 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Tag 3

  1. Fabian Geuss sagt:

    Ich kann euch nur zu diesem Wetter beglückwünschen! Istrien im Juni ist soooo toll. Ich hoffe ihr habt auch anständige Wassertemperaturen :-).

  2. Fabian Geuss sagt:

    PS: Fotos sind toll. Mehr davon, auch gern von der Crew 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert