Tag 2

Start: Marina Novigrad
Ziel: Marina Poreč
Zurückgelegte Strecke: 6,9 nm

 Der Schlaf war zwar lang, wurde aber stetig unterbrochen, weil das Großfall, angestachelt durch den Wind, mit unglaublicher Ausdauer gegen den Mast schlug und jeden in regelmäßigem Abstand wach hielten.

Bedingt durch das immer noch bewölkte Wetter haben wir uns zu einem späten Aufbruch und einer

Ein alter Seebär

kurzen Wegstrecke entschieden. Weil wir von unserer aktuellen Liegeposition so weit in die Stadt hätten gehen müssen wollten wir die Wegstrecke zu Fuß verkürzen – und haben uns auf den Weg nach Poreč gemacht 🙂 . Die Marina dort ist nämlich viiiiel näher an der Altstadt.

 

Gesagt, getan: Unter Motor tuckerten wir durch leicht bis mäßig bewegte See Richtung Süden. Zum Segelsetzen kamen wir leider nicht; der Wind kam genau von vor uns.

Trotz beengter Verhältnisse haben wir es geschafft, nahezu mustergültig anzulegen.

Poreč von See aus. Im Vordergrund die fortlaufende Bierfort-Skala

Nachdem wir klar Schiff gemacht hatten ging es auf zu einer ersten Stadtbesichtigung: Poreč ist mahlerisch! Mit seinen kleinen mittelalterlichen Gassen, voller Leben und kleiner Läden, die teilweise Tand, teilweise aber auch einiges Schöne verkaufen. Für heute abend haben wir auch prompt einen Platz im „Turmrestaurant“ gebucht.

Sollte jemand mal nach Poreč kommen, besucht die Euphrasius-Basilika aus dem 8. Jahrhundert. Nicht nur ist sie Weltkulturerbe, sondern auch sehr sehenswert.

Zum Abendessen haben wir uns fein gemacht. Das Restaurant liegt in einem alten mittelalterlichen Wehrturm der Stadt. Die Chefin hatte scheinbar auch schon öfter mit Seglern zu tun – neben einem Begrüßungsschnaps auf Kosten des Hauses war sie auch schnell mit einem 3-Gänge-Komplettpaket zur Hand, dass die „Seglermenü“ nannte. Dazu einen halbtrockenen Weißwein aus der Region. Die Küche fuhr gefühlt alles auf, was sie an Fisch- und Fleischspezialitäten zu bieten hatte! Und es war sagenhaft lecker! Vor allem die Nachspeiße: Palatschinken gefüllt mit Walnüssen, unter Weißweinschaum – gefühlte tausend Kalorien bombastischen Geschmacks! Wir hatten schon ein wenig Angst vor der Rechnung. Die kam dann auch, zusammen mit einem Obstler zur Verdauung. Für das gesamte Menü inklusive 3 Flaschen Wein 1751 kn – umgerechnet 40 € pro Person und für Qualität und Quantität des Essens mehr als angemessen.

Den Absacker gab’s dann auf dem Boot – begleitet von Gitarrenspiel und Gesang haben wir den Tag bis Punkt Mitternacht ausklingen lassen.

Der Ausblick vom Turmrestaurant aus ist traumhaft!

Dieser Beitrag wurde unter Portoroz/Istrien 2012 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Tag 2

  1. Benny sagt:

    Die gute Jacke! 🙂 Spread the word, baby, spread the word…
    Und noch viel Spaß.

  2. Fabian Geuss sagt:

    Poreč ist wirklich sehenswert. Als ich vor 10 Jahren dort mal anlegte fanden wir ein ähnlich Segler-gewohntes Restaurant in Hafennähe die uns auch mit einem riesigen Menü beglückt haben – damals warens aber irgendwie nur 20 Euro pro Person :-D. Bin schon auf Tag 3 gespannt…

Schreibe einen Kommentar zu Benny Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert