Also dass mein Wecker täglich um 6:50 klingelt wisst ihr denk ich mittlerweile schon.
Heute soll es dann aber schon etwas weiter gehen: Wir fahren tanken. Und weil uns die Tankstelle um die Ecke zu einfach zu erreichen ist, nehmen wir eine in Kroatien. Das geht allerdings nicht ohne Aufwand. Wir müssen nämlich den Schengen-Raum verlassen, und dazu müssen wir ausklarieren. Das geht in Piran. Also: Anlegen am Zollsteg, zum Zollamt marschieren. Nun sind wir abgemeldet. Als nächstest geht’s auf nach Umag; unter Motor, denn Wind haben wir eh keinen zum Segeln. In Umag geht’s dann – richtig – zum Zollsteg, einklarieren! Nachdem wir drei nun offiziell in Kroatien eingereist sind, muss es natürlich auch noch unser Boot, also weiter zum Hafenamt.
Nachdem die behördlichen Pflichten erfüllt sind tanken wir erstmal voll. 43 l Diesel später nutzen wir die Gelegenheit um nochmal exzessiv seitwärts anlegen zu üben. Im Prinzip klappt das schon ganz gut, ein wenig fehlt es noch am Detail. Aber gut, es wird.
Anschließend machen wir uns auf den Rückweg. ABER natürlich steht uns das Behördenballett nun wieder bevor: Ausklarieren in Umag am Zollsteg, abmelden am Hafenamt, nach Piran fahren und dort wieder einklarieren.
Nach all dem geht es zurück nach Portoroz in die Marina. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit legen wir an.
Wieder ein Tag geschafft, Noch drei Tage üben und dann ist Prüfung…
P.S: Dieser Bericht war bisher sehr arm an Bildern, also leg ich jetzt noch eins nach 😉