Ja, da unterhält man sich mal ebenso dass man wieder segeln gehen möchte und versucht neue Mitsegler anzuwerben. Da wirft ein Freund von mir in den Raum: „Mensch, Island wär doch bestimmt auch mal cool.“ Verantwortungsbewusst und ehrlich wie ich bin weise ich darauf hin dass ich da noch nie war und das Revier nicht kenne.
Aber der Samen war gesäht…
Neugierig wie ich war habe ich dann das Netz durchsucht um Informationen über das Segelrevier Island zu finden – einfach nur so.
Und da fand ich es: Die Website einer Segelschule, die dort Törns anbietet!
Nach ein wenig suchen fand ich ein Angebot: Inseln des Nordens – Reykjavik, Färöer-Inseln, Shetland-Inseln, Orkney-Inseln, Inverness.
Mein erster Gedanke war: Mensch, wär doch ein netter Plan für’s nächste Jahr.
Und der Zweite Gedanke: Warum eigentlich erst nächstes?
Und so geht die Geschichte weiter: Urlaub beantragen (und wenn der Chef als erstes sagt „boah wie cool!“ braucht man sich um die Bewilligung glaub ich keine Sorgen mehr machen), Törn buchen, Flüge buchen, und das war’s. 14 Tage Hochseetörn, gebucht in einem einzigen Tag…
Und nun abwarten bis es losgeht….